Acústic Celler
Gründungsjahr
- 2004
Rebfläche
- 42ha
Önologe
- Albert Jané
Kurzportrait
Das 2004 gegründete spanische Weingut befindet sich am Stadtrand von Marçà, in der nordöstlichen Provinz Tarragona. Das Geheimnis dieser eleganten und charakterstarken Weine Acústic Cellers liegt vor allem in der ökologischen Bewirtschaftung der 35 bis 80 Jahre alten Rebstöcke von Carinena und Garnacha und der Fähigkeit, das Terroir der Region, die steinigen Böden und die teils extremen Wetterbedingungen in dem Stil ihrer Weine zu erfassen. Der gekonnte Ausbau in Eichenholzfässern verleiht den edlen Tropfen ihren markanten Schliff.
Rebsortenspiegel
- Carinyena
- Garnacha
- Garnacha blanca
- Macabeo
- Pansal
Anbaugebiete
- Montsant
- Priorat
Portrait
Im Januar 2004 gründet Albert Jané, ein junger Winzer aus dem Penedés, die Bodegas Acústic Celler. Angesichts der Globalisierung, welche immer häufiger technisch Erzeugte („elektrische“) und geschönte Weine hervorbringt, besinnt sich Albert Jané auf die Wurzeln der traditionellen Weinherstellung sowie auf das Terroir der noch jungen Weinregion Montsant.
Die Weinlagen suchte er gewissenhaft aus, darunter viele Weinberge mit altem Rebbestand. Es ist kaum verwunderlich, dass sich Albert Jané vollkommen dem Terroir-Prinzip verpflichtet. Die alten Reblagen und die rauen von Schieferböden geprägten Weinberge, welche den Weinen von Acústic Celler die besondere Tiefe und eine wunderbare Mineralität verleihen, laden Jané förmlich dazu ein.
So oft es geht, setzt er auf autochthone Rebsorten und alten Rebbestand, wohl wissend, dass daraus Weine von großer Intensität und Vielschichtigkeit entstehen. Die Philosophie des Weingutes Weine zu keltern, die auf die alten Traditionen der Bauern zurückgreift und die die Weisheit der heimischen Reben nutzt, also einen „akustischen“, einen „nicht-elektrischen“ Wein zu erzeugen, geht auf: Tiefe, Balance und Reifefähigkeit sind nur einige der Facetten dieser charakterstarken Weine.
Beschreibung Sortiment
Acústic Celler steht für pure, ungeschönte, natürliche Weine, die die ungefilterte Einfachheit der Reben und die Vielfalt des Terroirs ausdrücken.